Active Sourcing ist besonders effektiv bei schwer zu besetzenden Fach- und Führungspositionen, bei denen klassische Jobanzeigen nicht die gewünschten Bewerber:innen bringen. Vor allem in Branchen mit Fachkräftemangel wie IT, Vertrieb, Finanzen oder Technik ist es eine der effektivsten Recruiting-Methoden.
Der Arbeitsmarkt ist hart umkämpft: Qualifizierte Fach- und Führungskräfte sind rar – und die wenigsten suchen aktiv nach einem neuen Job. Genau hier kommt Active Sourcing ins Spiel. Bei impetus sprechen wir gezielt Talente an, die offen für neue Chancen sind, den Schritt aber noch nicht wagen, zu wechseln. Diskret, persönlich und mit Respekt.
Aggressives Headhunting? Nicht unser Stil. Wir setzen auf Vertrauen und langfristige Beziehungen. Eine wertschätzende Ansprache macht den Unterschied – sie öffnet Türen, schafft Perspektiven und bringt genau die Menschen zusammen, die wirklich zusammenpassen.
Bei der Aktivsuche geht es darum, qualifizierte Talente aktiv anzusprechen, anstatt auf Bewerbungen zu warten.
Mit einer Direktansprache werden nicht nur aktiv suchende Fach- und Führungskräfte auf eine Stelle aufmerksam gemacht, sondern auch jene, die nur passiv auf Jobsuche sind und auf das richtige Angebot warten. Viele Talente sind unsicher und zögern, den ersten Schritt zu machen – wir helfen dabei und schaffen den nötigen Anreiz.
- Diskretion, Professionalität und Wertschätzung: Unsere Active-Sourcing-Strategie basiert auf einer respektvollen und gezielten Direktansprache.
- Moderne Tools & intelligente Filter: Wir identifizieren passende Kandidat:innen anhand von Keywords und Qualifikationen in relevanten Netzwerken.
- Beziehung statt Blitzkontakt: Der Schlüssel liegt darin, Vertrauen aufzubauen und echtes Interesse an einem Wechsel zu wecken.
In einer digitalen Welt sind innovative Methoden entscheidend. Die Video-Ansprache ist eine unserer effektivsten Strategien, um Kandidat:innen gezielt und persönlich anzusprechen. Unsere Erfahrung zeigt, dass individualisierte Video-Botschaften die Antwortquote erheblich steigern, da sie eine direkte und authentische Kommunikation ermöglichen.
Durch den persönlichen Bezug hebt sich Ihr Unternehmen deutlich von klassischen Recruiting-Ansätzen ab. Diese Methode schafft Vertrauen, reduziert das Risiko des Ghostings und sorgt dafür, dass Sie die besten Talente schneller und gezielter erreichen.
Lernen Sie von Recruiting-Expertin Elisabeth Klausner, wie Sie Active Sourcing gezielt für Ihr Unternehmen nutzen, um die richtigen Talente anzusprechen und zu gewinnen. Das erwartet Sie:
- Klare Strategie – Erfolgreich Ziele setzen & umsetzen
- Sichere Ansprache – Wissen, was funktioniert
- Praxisnah & direkt umsetzbar – Talente finden, ansprechen, gewinnen
- Persönlicher Austausch – Feedback & Best Practices nutzen
Der Termin für das nächste kostenlose Webinar wird bald mitgeteilt.

Die Kosten für Active Sourcing hängen von der Komplexität der Suche, der Position und der Anzahl der zu kontaktierenden Kandidat:innen ab. Wir bieten individuelle Pakete an, die sich an den Bedürfnissen Ihres Unternehmens orientieren. Lassen Sie uns in einem Gespräch klären, welches Modell für Sie am besten passt.
Durch die Aktivsuche können Unternehmen potenzielle Mitarbeiter:innen erreichen, die sonst vielleicht nie auf sie aufmerksam geworden wären. Eine gezielte Ansprache motiviert latent wechselbereite Personen, sich einem Angebot zu öffnen. Für Unternehmen ist Active Sourcing eine wertvolle Ergänzung, um auf unterschiedlichen Kanälen Talente zu gewinnen – vor allem in Märkten mit starkem Wettbewerb.
Viele Menschen erhalten täglich unpersönliche Recruiting-Nachrichten, die sie ignorieren. Deshalb setzen wir auf maßgeschneiderte und authentische Nachrichten, die Kandidat:innen persönlich abholen. Das erhöht die Antwortrate und den Erfolg des Active Sourcings erheblich.
Unser Prozess beginnt mit einer detaillierten Analyse Ihrer Anforderungen und Zielgruppe. Anschließend identifizieren wir potenzielle Profile auf relevanten Kanälen. Die Ansprache erfolgt persönlich und authentisch – meist durch eine individuelle Video-Botschaft. Nach dem Erstkontakt begleiten wir den gesamten Prozess und stellen den direkten Austausch zwischen dem Unternehmen und den Bewerber:innen her.
Active Sourcing nutzt verschiedene Kanäle, um gezielt mit passenden Talenten in Kontakt zu treten. Entscheidend ist, wo sich die gewünschte Zielgruppe aufhält. Neben digitalen Netzwerken können auch Fachforen, Talent-Pools oder direkte Empfehlungen wertvolle Quellen sein. Der Schlüssel liegt in der strategischen Auswahl und einer professionellen, individuellen Ansprache, um potenzielle Mitarbeiter:innen zu gewinnen.
